Nicht immer ist die Versorgung zu Hause möglich. Die vollstationäre Pflege in einem Pflegeheim ist für Menschen gedacht, die nicht (mehr) ambulant zuhause versorgt werden können. Die Pflegekasse übernimmt einen Teil der Kosten für die vollstationäre pflegerische Versorgung. Alle Bewohner mit den Pflegegraden zwei bis fünf zahlen einen gleichen Eigenanteil innerhalb eines Heimes, das heißt, dass bei steigender Pflegebedürftigkeit keine höheren Kosten entstehen.
Zusätzlich zu dem Eigenanteil für die pflegebedingten Aufwendungen entstehen noch Kosten für Unterkunft, Verpflegung und Investition, die sogenannten „Hotelkosten“, die selbst zu tragen sind. Die aktuelle Liste der regionalen vollstationären Pflegeeinrichtungen erleichtert die Suche nach einem entsprechenden Anbieter.
Für die überregionale Suche empfehlen wir den AOK Bayern Pflegeheimnavigator.
Weitere Informationen zu Pflegeeinrichtungen erteilt die Fachstelle für Pflege und Behinderteneinrichtungen – Qualitätsentwicklung und Aufsicht (FQA), ehemals Heimaufsicht.
AOK PflegeheimnavigatorFachstelle für Pflege- und Behinderteneinrichtungen